
Schneefräsen mit Raupenantrieb
Bei Schneefräsen mit Raupenantrieb läuft ein starkes, profiliertes Gummiband auf jeder Seite der Schneefräse über zwei Räder, die separat angetrieben werden. Für die Traktion am Schnee ist dies die stärkste Variante. Die Raupe punktet bei der Kraftübertragung, der Haftung und dem Vortrieb.
Entscheidend werden diese konstruktiven Elemente, wenn es darum geht, in welchem Gelände die Schneefräse eingesetzt werden soll. In steilem Gelände und auf großen, ununterbrochenen Räumflächen ist die Raupe klar im Vorteil.
Unsere Produkte:










Beratung steht bei uns an erster Stelle!

Ing. Hans More
Geschäftsführung
Walter Edlinger
Verkauf & Einkauf