
Winterpause für Ihren Mähroboter!
Auch Ihr Rasenroboter hat es nicht verdient zu erfrieren! Spätestens wenn die Temperaturen über Nacht unter null fallen, sollten Sie Ihren Rasenroboter ein warmes Plätzchen in der Garage anbieten! Wir habe ein paar Tipps, wie Sie den Mähroboter unversehrt über den Winter bringen!
Ende Oktober ist eine gute Zeit, um Ihren Mähroboter einzuwintern. Jetzt können Sie Ihren Rasen nochmal kurz mähen, denn kurzer Rasen kann die Bedingungen in der kalten Jahreszeit besser vertragen. Aber dann sollte Ihr liebgewordener Rasenmäher an einen frostsicheren Ort aufbewahrt werden.
Komplett-Service
Bevor Sie Ihren Rasenroboter aber einwintern, führen Sie ein Winterservice durch, lassen Sie überprüfen, ob alle Kabel, jegliche Elektronik usw. vor dem Einwintern funktionstüchtig ist. Wir bieten Ihnen ein Komplettservice von der Standardreinigung bis hin zum Software-Update.
Aufladen und reinigen!
Nach dem Winterservice laden Sie ihn nochmal voll auf. Reinigen Sie das Gerät nochmal sorgfältig mit einem feuchten Lappen und einer Bürste. Sie sollten den Rasenroboter auf keinen Fall abspritzen, die eindringende Feuchtigkeit kann die Elektronik des Gerätes zerstören!


Equipment.
Das dazugehörige Equipment wie Ladestation und Automower-Haus kann stehenbleiben, muss aber abgedeckt werden. Auch der Trafo kann angesteckt bleiben. Wenn Sie diesen abbauen, achten Sie darauf, dass die Begrenzungskabel trocken gelagert werden.
Kein Platz zum Lagern?
Ihr Platz zuhause ist begrenzt, dann haben wir für Sie die Möglichkeit, nach dem Winterservice Ihren Mähroboter gleich bei uns im Haus einzulagern. Im Frühling wird Ihnen der Roboter gleich einsatzbereit wieder zugestellt!
Noch Fragen?
Unsere Gartenprofis beraten Sie natürlich gerne in Sachen Einwinterung. Schauen Sie einfach vorbei!
Nähere Infos zum Winterservice finden Sie hier










Beratung steht bei uns an erster Stelle!

Ing. Hans More
Geschäftsführung
Walter Edlinger
Verkauf & Einkauf