
Ab sofort finden Sie uns auch auf Facebook mit vielen aktuellen Themen und Angeboten.
SCHNÄPPCHEN & VORFÜHRGERÄTE

Hier finden Sie Schnäppchen sowie Gebraucht- & Vorführgeräte zu sensationell günstigen Preisen.
GERÄTEVERLEIH

Geräte, welche Sie nur selten in Ihrem Garten benötigen, können Sie bei uns kurzfristig und un- kompliziert ausleihen!
FAHRRADVERLEIH

Sie sind auf Urlaub und fahren gerne Rad? Reservieren Sie Ihr Bike gleich online!
ERSATZTEILANFRAGE

Benötigen Sie ein Ersatzteil zu einem unserer Produkte? Kein Problem - wir haben viele Teile lagernd und bestellen täglich.
MIETEN STATT KAUFEN

Mieten Sie Ihr Haushaltsgerät und genießen Sie Top-Qualität für viele Jahre um wenig Geld.
ONLINESERVICES

Hier finden Sie viele nützliche Webtools passend zu unseren Abteilungen.
BESTPREISGARANTIE

Vergleichen Sie unsere kleinen Preise mit denen der Mitbewerber. Wir garantieren Ihnen den besten Preis!
KUNDENDIENST ANFORDERN

Haben Sie ein defektes Gerät zu Hause? Wir kommen gerne vorbei oder holen es ab, um es zu reparieren!
Ihr Ansprechpartner

More Christoph
T +43 4762 2555 - 32
F +43 4762 2555 - 30
E christoph@more.at
Ihr Ansprechpartner

Pucher Willi
T +43 4762 2555 - 35
F +43 4762 2555 - 30
E zweirad@more.at
Ski & Snowboardservice
In Kooperation mit Sport Schiffer bieten wir während den Wintermonaten ein exklusives Skiservice für den Hobby- und Profisportler an. Das Service vom Profi unterscheidet sich folgendermaßen zu herkömmlichen Serviceangeboten:
- Professionelles Service mit modernsten Maschinen und geschulten Mitarbeitern.
- Drehfreudiges Material mit hervorragenden Gleiteigenschaften und optimalem Kantengriff ist die Voraussetzung für Ihren ungetrübten Pistenspaß.
- Mit einem richtig präparierten Ski sparen Sie bis zu 30% an Kraft, der Ski dreht besser und ist leichter kontrollierbar.
- Manuelles Tuning für noch mehr Eisgriffigkeit !
- Elektronischer Bindungs-Check gewährt optimale Sicherheit ! Nach ÖNORM ISO 8061 sowie 11088
- Infrarot Wachsen für bessere und dauerhaftere Gleiteigenschaften.
Download ...

Montana Serviceverfahren
- BELAGREPARATUR - Für die manuelle Reparatur kommt der MONTY Extruder zum Einsatz.
- LAUFFLÄCHEN-STEINSCHLEIFEN - Mit dem MONTANA Struktursystem lassen sich die verschiedenartigsten Strukturen erzeugen: Von einfachen Linearstrukturen bis hin zu komplexen, computergesteuerten Vario Strukturen für die Rennski-Präparation im Weltcup. Der MONTANA Steinschliff zeichnet sich durch das absolut faserfreie Schleifen der Lauffläche aus.
- SEITENKANTEN-SCHLEIFEN - Beim einzigartigen MONTANA Gleitschuh-Seitenkantensystem wird die Stahlkante seitlich in einem exakten und gleichmäßigen Winkel geschliffen. Die speziell entwickelten Keramik-Bänder werden in exakt definiertem Winkel über den einzigartigen Keramik-Gleitschuh geführt, das Resultat für die Seitenkante:
- Exakter Winkel von der Schaufel bis zum Skiende Hervorragende Oberfläche
- Hohe Standzeit der Schärfe
- Materialschonender Abtrag
- Hohe Wirtschaftlichkeit - SEITENKANTEN-TUNING - Beim einzigartigen MONTANA High Tech Tuning (HTT) System wird die Stahlkante auf der Laufflächenseite leicht hängend und fein auspoliert. Der Grat, der beim Schleifen der Seitenkante entstanden ist, wird dabei entfernt.
Die speziell entwickelten Tuning-Steine werden in exakt definiertem Winkel mit dem Abrichtwerkzeug abgerichtet, das Resultat für die Kante:
- Exakter Winkel von der Schaufel bis zum Skiende Hochpolierte Kante
- Hohe Standzeit der Schärfe
- Materialschonender Abtrag
- Hohe Wirtschaftlichkeit - WACHSEN & POLIEREN - Für manuelles Wachsen und Polieren werden verschiedene MONTANA Technologien wie z.B. IR-WAX angeboten.

Infrarot Wax-Future
Die Rennsport erprobte Wachsmethode für höchste Anforderungen bewirkt bessere und dauerhaftere Gleiteigenschaften. Der Belag wird zunächst mittels Infrarot berührungslos und gleichmäßig aufgeheizt. Anschließend wir das Wachs schonend und ohne Kondensation auf Temperatur gebracht. Dadurch wird eine homogene Wachs- aufnahme mit Tiefenwirkung erreicht.

Elektronischer Bindungscheck
Moderne Skibindungen sind hochwertige und präzise arbeitende Sicherheitstools. Sie bedürfen einer fachgerechten Einstellung nach ÖNORM ISO . Die Bindungsüberprüfung setzt voraus das wir die Skischuhe an die Bindung ohne Ummontage anpassen können. Die Einstellung der Skibindungen muss unbedingt durch einen Fachbetrieb vorgenommen werden, daher EMPFEHLEN wir die Einstellung der Skibindung vor der ersten Benutzung durch unseren Fachmann vornehmen zu lassen!